![]() |
Olive - Die Kraftquelle (Bachblüte Nr. 23)
|
![]() |
Edward Bach hat den Olive-Zustand wie folgt beschrieben: "Für jene, die seelisch oder körperlich so gelitten haben, so erschöpft und müde sind, daß sie das Gefühl haben, keine Kraft mehr zu besitzen, um sich von neuem anzustrengen. Das tägliche Leben ist für sie Schwerarbeit, freudlose Mühe."
Man fühlt sich über längere Zeit hinweg kraftlos und müde. Alle Energien sind aufgebraucht. Jede weitere Anforderung führt zur Überlastung. Man mutet sich auch oft zu schwierige Aufgaben zu. Die Folge von körperlicher Erschöpfung sind vermehrt auch Schlafstörungen.
Einschlafstörungen
Veränderte Darmflora
Olive ist für die körperliche Regeneration. Man erkennt, daß es keinen Sinn hat, mehr von sich selbst zu verlangen, als man körperlich und seelisch zu verkraften in der Lage ist. Die eigenen Möglichkeiten kennenlernen, wie man sich bewußt wieder auftanken kann, z. B. durch Sport oder kreative Beschäftigung wie Malen, Musizieren etc.
Starke Erstverschlimmerung möglich!
Bei Verdünnung Müdigkeit. Lieber nur am Abend nehmen.
1-3 Tropfen Urtinktur am Abend wirken beruhigend. Der Schlaf wird tiefer und morgens ist man wieder fit.
Wirkt auch bei Kindern, die abends nicht ins Bett wollen
Bei Schulterschmerzen hilft auch, wenn man Olive einreibt!
Aus dem Geburtshoroskop können indes auch Situationen und Charktereigenschaften ersehen werden, die die Auswahl der geeignetsten Bachblüten erleichtern. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Sonja Sippert - © copyright der Texte by Sonja Sippert
Agrimony Aspen Beech Centaury Cerato Cherry-Plum Chestnut Bud Chicory Clematis Crab Apple Elm Gentian Gorse Heather Holly Honeysuckle Hornbeam Impatiens Larch Mimulus Mustard Oak Olive Pine Red Chestnut Rock Rose Rock Water Scleranthus Star of Bethlehem Sweet Chestnut Vervain Vine Walnut Water Violet White Chestnut Wild Oat Wild Rose Willow Notfallmischung
![]() | Olive: |
![]() |
home | impressum | Artikelbase | Allerlei | Gesundheit | Gesellschaft | Technik | Mondphasen Zyklus