Die meisten Menschen wissen so gut wie nichts über Geld. Das hat damit zu tun dass im staatlichen Schulsystem die wesentlichen Dinge über unser Geldsystem nicht gelehrt werden. Und dies wiederum hat damit zu tun dass wenn die Menschen über unser Geldsystem Bescheid wüssten, dann hätten wir noch vor morgen früh eine Revolution. (Quelle: Henry Ford, Autobauer).
Wenn man darum verstehen will wie die Kryptowährung Bitcoin funktioniert, dann muss man zuerst einmal ein paar grundlegende Dinge über Geld an sich lernen. Weil man kann Bitcoin nicht verstehen wenn man noch nicht einmal versteht wie unser herkömmliches Geldsystem funktioniert. Wer hier wirklich tief einsteigen will dem sei das Buch "Der Bitcoin Standard" empfohlen. Ich gehe jetzt im folgenden auf zum Teil weit verbreitetes Unwissen über Bitcoin ein:
Schneeballsysteme funktionieren immer nur so lange wie neue Mitglieder/Benutzer gefunden werden. Dies ist bei Bitcoin nicht der Fall. Bitcoin wird auch weiterhin funktionieren wenn alle Menschen auf der ganzen Welt Bitcoin benutzen.
Bei Fiatgeldern wie dem Dollar hingegen ist es allerdings in der Tat so dass sie nur funktionieren solange immer Wachstum stattfindet, weil ansonsten die Inflation den Dollar crashen lässt. (Wir können dies ja zur Zeit live miterleben wie durch Corona das Wachstum gestoppt wurde und wie tatsächlich der Euro und Dollar immer wertloser werden, was wir zum Beispiel an den Preisschildern im Supermarkt sehen.) Wir haben es also beim Dollar und Euro mit Schneeballsystemen zu tun, nicht aber bei Bitcoin, weil bei Bitcoin eine Inflation mathematisch ausgeschlossen ist !
Ja, natürlich kann man mit Bitcoin spekulieren. Das kann man mit jedem Geld. Das ist normal. Man kann das mit jedem Ding auf dieser Welt tun. Wer so etwas Bitcoin vorwirft der beweist sich damit selber dass er nichts über Geld verstanden hat..
Diese Angst stammt aus den herkömmlichen Fiatgeldern wie Dollar, Euro usw, wo es in der Tat ständig zu solchen Manipulationen kommt. Solche Manipulationen sind ja wie ein Gelddiebstahl weil sich hierbei zumeist Zentralbänker oder Staaten einfach Geld für ihre Zwecke drucken und damit den Wert des Geldes ruinieren. Beim Bitcoinsystem gibt es gar keine zentrale Instanz die das tun könnte. Im Gegenteil gerade weil dies bei einer jeden einzelnen Bitcointransaktion mathematisch überprüft wird, ist dies bei Bitcoin nicht möglich. (Wer hingegen einen Euroschein in der Hand hält kann nicht sagen ob dieser zu recht von der Zentralbank gedruckt wurde.)
Wenn Änderungen im Bitcoinsystem eingeführt werden dann gibt es da auch gar keine zentrale Stelle die diese Änderung erzwingen könnte, sondern es entscheiden die Bitcoinbenutzer selbst ob sie diesen veränderten Bitcoin benutzen wollen. Jeder einzelne kann sich dann entscheiden und solche sogenannten Forks hat es auch bereits mehrfach gegeben.
Das sind diejenigen welche das Bitcoinsystem mit ihren Rechnern am laufen halten. Sie bekommen als Gegenleistung von jeder Bitcointransaktion eine kleine Gebühr. Hier kann sich jeder beteiligen. Man braucht lediglich einen geeigneten Computer. Ob sich die Miner korrekt verhalten, diese Prüfung ist ein wesentlicher Bestandteil des Bitcoinsystems (wie gesagt, wer tiefer einsteigen will, dem sei dieses Buch empfohlen).
Das ist überhaupt nicht die Aufgabe eines Geldsystems darüber zu entscheiden ab wann jemand als kriminell gilt. Allerdings gibt es interessante Aspekte in diesem Zusammenhang:
Wer in dieses Thema tiefer einsteigt der wird erkennen dass Bitcoin das ehrlichste und aufrichtigste Geldsystem ist was zur Zeit zur Verfügung steht ! Mit Bitcoin ist es nicht mehr möglich Kriege zu führen. Und genau aus diesem Grund wird die Gegenwehr gegen Bitcoin auch immer mehr erschlaffen, weil mit der EineWeltRegierung (NWO) werden Kriege ohnehin nicht mehr gebraucht.
Weiterführende Literatur, siehe: Der Bitcoin Standard
oder den Strom abzustellen, alle von einem Tag auf den anderen geldlos wären?
home | impressum | Artikelbase | Allerlei | Gesundheit | Gesellschaft | Geld | Technik | Bachblüten | Mondphasen Zyklus | Bilder
![]() | ![]() |